Teutonia Be You ist ein Kombikinderwagen 3 in 1 mit Babyschale, Tragetasche und Sportsitz. Deshalb eignet er sich sowohl für neugeborene Babys als auch für Kleinkinder. Im Internet findet man aber verschiedene Serien zum Teutonia Be You Modell. Während die V1 und V2 Serien kaum noch gekauft werden, erhält die V3 und Elite Serie immer noch große Aufmerksamkeit seitens der Eltern. Dieser Bericht verrät Ihnen noch mehr über die beiden Modelle.
Teutonia Be You V3 oder Elite? Welcher Kinderwagen ist besser?
Bevor wir aber zu den Tests der Fachmagazine und den Erfahrungen der Eltern gehen, stelle ich Ihnen das Unternehmen Teutonia kurz vor.
Kurze Unternehmensprofil: Teutonia
Teutonia ist ein deutscher Kinderwagenhersteller mit Hauptsitz in Deutschland in der Nähe des Teutoburger Waldes. Die Marke wurde im Jahr 1947 ins Leben gerufen mit dem Ziel, qualitativ gute Kinderwagen für anspruchsvolle Kunden herzustellen. Teutonia soll laut des Herstellers für Sicherheit, Qualität und Komfort stehen. Das Unternehmen Teutonia ging im Jahr 2017 insolvent und wurde seit 2018 von einem schwedischen Familienunternehmen der Emmaljunga-Gruppe aufgekauft. Geführt von einem jungen Team startet Teutonia nun neu durch. Die Bezeichnung für das erste Modell ist die TRIO-Reihe, die aber nicht Teil des Testberichts hier ist.
Teutonia Be You Elite im Elterntest
2016 kam ein neues Modell der Marke Teutonia auf dem Marktd, das sich Teutonia BeYou! Elite nennt. Dieser Wagen soll eine Verbesserung zu seinen Vorgängern Teutonia Be You V3 darstellen. Was die Eltern zum neuen Kombikinderwagen sagen, erfahren Sie hier.
Eines vorweg: Auf Amazon erhält der Be You Elite nur 3 von 5 Sternen. Wenn Sie aber genauer hinschauen, haben nur 5 Personen den Wagen bewertet, wobei 3 Personen dem Wagen 5 Sterne vergeben, 1 Person 4 Sterne und nur eine Person den Wagen mit 1 Stern bewerten. Diesen einen Stern zieht den Durchschnitt runter und verzerrt das tatsächliche Bild der Kundenzufriedenheit. Wir können Ihnen sagen, dass die 3 Durchschnittssterne dem Wagen zu Unrecht vergeben wird. Warum? Lesen Sie weiter, um dies herauszufinden!
Zunächst mal ist der Teutonia BeYou! Elite eher ein Citywagen mit einem recht sportlichen Look. Auch wenn der BeYou! Elite ein Citywagen ist und man in der Stadt hauptsächlich auf gepflasterten ebenen Wegen fährt, so sollte der Wagen dennoch einige Fähigkeiten haben, die aus meiner Sicht zwingend notwendig für den Straßenverkehr ist.
Funktionierende Feststellbremse und Handbremse
Erstens sollte der Be You eine feste und funktionierende Feststellbremse vorweisen, da man in der Stadt oft mit öffentlichem Verkehrsmittel unterwegs ist und der Wagen dort sicher, ohne wegzurollen stehen soll. Die neu entwickelte Feststellbremse der BeYou! Elite steht im Test mit einem Knopfdruck bombenfest.
Viele fragen sich nun sicher, wofür man nun die Handbremse braucht, wenn doch die Feststellbremse so gut funktioniert. Nun hier gebe ich mal ein Beispiel: Sie haben sicher schon mal versucht mit dem Kinderwagen die Rolltreppe runterzufahren und dann müssen sie mit aller Kraft den Kinderwagen festhalten, damit er nicht von der Stufe wegrutscht. Normalerweise würden Sie vermutlich einen/eine Passanten/Passantin darum bitten, am anderen Ende des Kinderwagens zu stehen, um den Wagen abzusichern. Mit der Handbremse bleibt der Kinderwagen auf der Stufe stehen und Sie werden weniger Angst verspüren.
Aus den Reszensionen von Amazon geht aber hervor, dass sowohl die Handbremse als auch die Feststellbremse sehr anfällig ist und leicht kaputt gehen. Doch dieses Problem wurde mittlerweile beseitigt, indem die Feststellbremse durch ein wartungsfreies geschlossenes System ersetzt wurde.
Kippfähigkeit auf die Hinterräder
Zweitens sollte der Kinderwagen leicht auf die Hinterräder gekippt werden können, damit Eltern eine Bordsteinkante oder Treppenstufe mühelos passieren können, ohne dass ihr Baby gleich eine Gehirnerschütterung bekommt. Im Stadtverkehr ist diese Fähigkeit sehr wichtig, weil man sonst jedes Mal einen Lift suchen muss, der meist auch noch in der hintersten Ecke steht oder auf einen starken Passanten warten muss, der einem die Treppe hoch und runter hilft.
Im Test schneidet der Be You Elite von Teutonia sehr gut ab. Man kann den Kinderwagen mühelos auf die hinteren Räder kippen, ohne mit seinem ganzen Gewicht auf den Wagen stemmen zu müssen. Auch wenn der Kinderwagen nur auf die hinteren Räder gekippt ist, macht er einen stabilen Eindruck.
Die unabhängiger Hinterradfederung sorgen daneben für eine verbesserte Stabilität und größeren Komfort, sodass die Fahr für Ihr Baby sich als angenehmer gestaltet.
Schlafbequemlichkeit im Sportsitz

Der Sportsitz kann in mehreren Stufen nach hinten gekippt werden. Im aufrechten Sitzposition kann das Kind sehr viel von der Umgebung sehen. Der Sitz ist wirklich bequem. Falls das Kind schlafen möchte, kann man den Sportsitz ganz flach nach hinten kippen. Dadurch, dass der Verdeck extrem weit nach vorne ausgefaltet werden kann, wird das Kind komplett unter dem Verdeck versteckt und kann auf dieser Weise in Ruhe und abgeschirmt schlafen.
Schwenkschieber für Blickrichtungswechsel
Der Teutonia Be You Elite besitzt zwar einen Schwenkschieber, der dazu dient den Blickrichtung des Kindes schneller ändern zu können. Auf ebenen Straßen oder in Einkaufshäusern ist dies keine Problem. Auf Waldwegen ist es deutlich schwieriger mit den größeren Reifen vorne zu zuschieben. Überhaupt würde ich für Waldwege und Joggen eher zu einem Kinderwagen mit großen, dicken Reifen zurückgreifen. Aber wenn man ab und zu mal einen Spaziergang im Wald oder im Park macht, dürfte der Be You Elite kein Problem sein.
Robustes Gestell und Räder mit kleinen Macken
Grundsätzlich ist das Gestell und die Räder sehr stabil und qualitativ robust gebaut. Doch leider beschweren sich einige Mamis und Papis darüber, dass das Gestell oder die Räder oder auch beides quietschende Geräusche von sich geben. Bei den ersten Modellen von 2016 kommt es tatsächlich manchmal dazu, aber die neueren Modellen wurden dahingegen verbessert. Sie können den Kinderwagen reklamieren, falls dieses Problem bei Ihnen auftauchen sollte. Ich selbst besitze so einen Wagen, und habe bisher keine Probleme mit unangenehmen Geräuschen.
Zusammenfassung der Vor- und Nachteile
Wenn Sie einen stylischen Kinderwagen in Celebrity Style suchen, so wäre der Hot Mom Kinderwagen eventuell eher was für Sie. Schauen Sie dazu den Beitrag Hot Mom Kinderwagen 3 in 1 – Test und Erfahrung 2020 .
Fazit zu Teutonia BeYou! Elite 2016
Alle Modelle, die aber nach dem Firmenwechsel, als ab 2019 hergestellt wurden, erhalten durch das Unternehmen Emmaljunga ein wartungsfreies System.
Der Be You Elite von Teutonia ist ein robustes, schönes Kombikinderwagen mit Schwächen. Der Kinderwagen gehört eher zu den oberen Preissegmenten, was ein gewisses Budget voraussetzt.
Dafür erhalten Sie aber ein Kombimodell, das sie ab der Geburt bis zum 3. Lebensjahr einsetzen können. Der Wagen punktet vor allem durch seine Wendigkeit, Fahrtkomfort und großen Stauraum.
Im unteren Korb des Kinderwagens passen jede Menge Sachen rein und man problemlos einen großen Einkauf mit dem Kind machen. Auch für einen Ausflug auf dem Spielplatz oder am See ist der große Stauraum ein großer Vorteil.
Trotz einiger Mängel ist der Teutonia Be You Elite ein wertiges Produkt. Das Geld lohnt sich, der Kinderwagen hat mehr Vorteile als Nachteile.
Teutonia Be You V3 in der Bewertung von Fachmagazinen
Stiftung Warentest und Konsument haben bisher nur das Vorgängermodell Teutonia Be You V3 getestet. Bereits der Vorgänger ist bei einigen Eltern sehr begehrt. Obwohl er nicht perfekt ist und einige Mängel aufweist, schwören einige auf diesen Wagen. Doch Stiftung Warentest und Konsument sehen das ganz anders. Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung, was die beiden Fachmagazine von diesem Modell halten.
Konsument – Das österreichische Testmagazin
Das österreichische Testmagazin Konsument empfiehlt den Kombikinderwagen nur zu 30% weiter, weil es der Meinung vertritt, dass der Kinderwagen nicht so kindgerecht gestaltet ist und die Handhabung nur durchschnittlich durchdacht wurde. Dafür lobt es die Haltbarkeit mit einem „Sehr Gut“ und die Sicherheit sowie die Schadstoffe mit einem „Gut“.
Stiftung Warentest
Stiftung Warentest bewertet den Teutonia den V3 Reihe des Be You Models in der Ausgabe 2/2015 insgesamt mit der Note „ausreichend“ (4,0). Das Testmagazin kritisiert vor allem die Liegefläche als zu schmal und recht kurz, wo große Babys ab 4 Monaten nicht mehr reinpassen würden. Ebenso verhält es sich mit dem Sportsitz, der ebenfalls als zu schmal empfunden wird. Aus Sicherheitsperspektive wird die Bremse und das Lösen des Sitzes als schwergängig bewertet.
Fazit
So fast ziemlich alle Kinderwagen fallen bei den Testmagazinen durch, weil sie ganz andere Maßstäbe setzen, die in der Praxis kaum auffallen. Da ich selbst den Teutonia Be You V3 nicht getestet habe, kann ich speziell zu diesem Produkt nichts sagen, aber ich habe verschiedene Teutonia Produkte zu Hause stehen und war bisher mit jedem Produkt zufrieden. Tendenziell würde ich aber den Teutonia Be You Elite nehmen, weil er einige Verbesserungen aufweist.
Datenblatt zu Teutonia Be You
Allgemeine Informationen
- Typ: Kombikinderwagen 3 in 1
- Hersteller: Teutonia
- Altersempfehlung: ab Geburt bis 3 Jahre
- Belastbarkeit: Sportsitz bis 15 kg, Einkaufskorb bis 5 kg
- Klappmaß Gestell: 71(L) x 62(B) x 35(H) cm
- Liegewanne: Innenmaß: 78 (L) x 38 (B); Gewicht: 2,4 kg
- Sportsitz: Sitzfläche: 94 (L) x 31 (B), Gewicht: 4,2 kg
- Gewicht Gestell: 10,8 kg
- Gesamtes Gewicht: Gestell mit Sportsitz 15 kg ; Gestell mit Babywanne 13,2 kg
- Schadstoffarm: ja (GS und TÜV geprüft und zertifiziert)
- Verdecke: Lichtschutzfaktor von UV 50+ nach australischem Standard
- Räder: 4 Räder abnehmbar, Rad 7R, Air Ride Technologie, unabhängig gefederte Räder, Luftkammerreifen aus Gummi, Schwenk-Vorderräder (∅19cm) schwenkbar und feststellbar, Hinterräder 29(∅cm)
- Einsatzbereich: einkaufen, reisen, für kleine und mittelgroße Eltern geeignet
- Waschbarer Bezug: Alle Stoffe können bei 30°C gewaschen werde
- Kompatibel mit Autositz: Adapter kompatibel mit Teutonia Tario, Maxi-Cosi, Kiddy, Cybex und Britax-Römer.
Gestell Funktionen
- klappbares Aluminium-Gestell
- Schwenkschieber zur Änderung der Blickrichtung, in Lederoptik bezogen
- Schiebestange 10-fach höhenverstellbar von 76-113 cm
- Wartungsfreie Feststell-Bremse
- Transportsicherung (Transportverriegelung)
- Mit Sicherheits-Reflektoren
Sportsitz Funktionen
- Zentraler Gurtzug: mitwachsendes 5-Punkt-Gurtsystem
- Höhenverstellbarer Kopfstütze und Schulterpolster
- Mehrfach verstellbare Rückenlehne und Fußstütze (4x)
- Liegefläche auf 94 cm verlängerbar
- Abnehmbarer Sicherheitsbügel in hochwertiger Lederoptik
- Verdeck zusammenfaltbar
- Sportsitz-Bezüge abnehmbar
- Verstellbarer Handgriff
- Lüftungsfenster
- Höhenverstellbare Kopfstütze an der Seite
- Sitzauflage und Windschutz kann als Fußsack verwendet werden
Babywanne (Falttasche) Funktionen
- Verstellbares Verdeck
- Abdeckung mit Windschutz
- Stabile und weiche Tragegriffe, die in der Seitentasche verstaut werden können
- Leichte Tragetasche, die sich für den Transport zusammenfalten lässt
- Lüftungskanäle im Boden sorgen für optimale Luftzirkulation und ein gesundes Klima für Ihr Baby
- Atmungsaktive Matratze
- Nur mit wenigen Handgriffen kann die Tragetasche zum Fußsack umfunktioniert werden