Maxi Cosi Mura Plus Test und Erfahrungsbericht

Maxi Cosi ist eine sehr bekannte Marke unter den Babysitzen und Kinderwagen. Unter so vielen Angoten auf dem Markt hat es der Maxi Cosi Mura Plus in die engere Auswahl der einiger Eltern geschafft. In diesem Beitrag erfahren Sie alles wissenswertes über den Maxi Cosi Mura Plus.

Der Maxi Cosi Mura Plus ist eine Kombikinderwagen, den Sie mit 3 Rad (Maxi Cosi Mura 3 Plus) oder 4 Rad (Maxi Cosi Mura 4 Plus) kaufen können.

Vorteile der Mura 3 Plus gegenüber dem Mura 4 Plus

Pros
  • Sehr wendig, sodass man besser um Kurven kommt
  • Gut für sportliche Aktivitäten mit höheres Tempo
  • Geeignet für Gelände, Forst- und Waldwege
  • Kleiner zusammenfaltbar
Cons
  • Kleinerer Einkaufskorb
  • Nur in Fahrrichtung ausgerichtet

Vorteile

Wer mit einem Kinderwagen in eine enge Kurve einlenken muss, der weiß, wie schwierig es ist. Ein 3-Rad-Kinderwagen hat da den Vorteil, dass er viel wendiger ist und auf jedem Untergrund eine gute Figur macht.

Der Maxi Cosi Mura mit 3 großen Reifen hat außerdem eine gute Dämpfung und ein deutliches Reifenprofil, was Spaziergänge auf Forststraßen und Waldwegen angenehm für Mutter und Kind ist und das Fahren enorm erleichtert. Durch die 3-Rad Konstellation können Sie mit dem Kinderwagen auch sehr gut joggen gehen, denn hiermit erreichen Sie eine höhere Geschwindigkeit.

Man kann den Maxi Cosi Mura 3 Plus einfacher zusammenklappen und er ist zusammengefaltet kleiner als das Modell mit 4 Räder. Damit kommen wir zum nächsten Vorteil, denn ein Kinderwagen mit 3 Räder passen auch in kleineren Autos rein.

Maxi Cosi Mura 3 Plus mit Sportsitz
Maxi Cosi Mura mit Sportsitz
Maxi Cosi Mura 3 Plus mit Babyschale
Maxi Cosi Mura mit Babyschale
Auf Amazon kaufen

Nachteile

Doch fast alle Dinge haben ihre Vor- und Nachteile und so ist es auch mit dem Mura 3 Plus. Wenn Sie einen Sportsitz nutzen, kann Ihr Kind in diesem 3-Rad-Kinderwagen in Fahrtrichtung blicken. Auf dem Fahrgestell des Maxi Cosi Mura Plus mit 4 Rädern hingegen, können Sie den Sitz vorwärts und rückwärts anbringen. Dafür muss man aber den kompletten Sitz abnehmen und in die gewünschte Ausrichtung aufsetzen, denn das 4-Rad Modell vom Maxi Cosi Mura verfügt nicht über einen schwenkbaren Griff. Dennoch bietet das 4-Rad-Modell in dieser Hinsicht mehr Flexibilität.

Ein weiterer Nachteil eines 3-Rad-Kinderwagens ist, dass man durch die 3 Rad Konstellation weniger Platz für den Einkaufskorb hat als bei einem 4-Rad Konstellation.

Wenn Sie dennoch von einem Kinderwagen mit 3 Rädern nicht überzeugt sind, und nach mehr Modelle mit 4 Rädern suchen, so schauen Sie sich auch den Maxi Cosi Nova 4 Reifen (Maxi Cosi Nova 4 Rad Kombikinderwagen – Erfahrungsbericht aus 2020) oder den Hauck Rapid mit 4 Reifen (Hauck Rapid 4 Plus vs. 4S Plus? Welcher Wagen ist besser?) an.

Maxi Cosi Mura 3 und 4 Vergleichstabelle

Mura 3 PlusMura 4 Plus
Klappmaß (LxBxH)84 x 65 x 51 cm107 x 65 x 51 cm 
Gewicht15,5 kg18,4 kg
Fahrtausrichtungnur vorwärtsgerichtetvor- und rückwärtsgerichtet
Reifenanzahl34
Korbetwas kleineretwas größer

Gemeinsamkeit von Maxi Cosi Mura 3 und 4 Plus

Sitz- und Liegekomfort

Der Sitzkomfort des MAXI-COSI Mura ist wirklich sehr angenehm für Ihr Kind, denn er bietet viel Platz zum Sitzen. Den geräumigen und bequemen Sportsitz können Sie in drei Positionen verstellen: gerade, halbliegend, liegend. In der liegende Position scheint mein Kind sich wohl zu fühlen und konnte gut und schnell im Kinderwagen einschlafen.

Auch die Babywanne, ist groß und geräumig, sodass Ihr Baby viel Platz hat. Sie können die Maxi Cosi Mura Babywanne ab der Geburt bis zum 6. Monat verwenden. Auf der gut gepolsterten Liegematte können die Babys auch auf dem Bauch bequem liegen. Für einige überdurchschnittlich große Babys wird die Wanne wahrscheinlich nach 5 Monaten schon zu klein sein. In der Regel ist Ihr Baby in diesem Alter schon stabil genug, um auf den Sportsitz in der liegende oder halbliegende Position zu umzusteigen. Vergessen Sie nicht Ihrem Kind die Sicherheitsgurt anzulegen, sodass es sicher im Wagen sitzt.

Maxi Cosi Mura 4 Plus mit Babywanne-Aufsatz
Egal ob Maxi Cosi Mura mit 3 oder 4 Rädern – beide sind ab der Geburt mit der Babyschale verwendbar

Die Babywanne Maxi Cosi Oria passt am besten zum Maxi Cosi Mura Kinderwagen
Die Babywanne Maxi Cosi Oria passt am besten zum Maxi Cosi Mura Kinderwagen

Die Babywanne ist im Lieferumfang nicht mit dabei. Wenn Sie eine Wanne brauchen, müssen Sie sie zusätzlich dazu kaufen. Klicken Sie auf den Button, um die Maxi Cosi Mura zu erwerben. Die Wanne kann für den Maxi Cosi Mura 3 und 4 verwendet werden.

Auf Amazon kaufen

Reifenqualität

Der Maxi Cosi Mura Plus besitzt 3 oder 4, je nachdem um welches Modell es sich handelt, große, mit Schaumstoff gefüllte Gummiräder. Die Reifen sind robust und haben nicht das Problem mit platten Reifen, weil sie es ihnen nicht ausmacht, wenn ein Loch im Wagen ist.

Des Weiteren haben ein tiefes Profil, wodurch sie besser am Untergrund haften und somit ein komfortables Fahren gewährleisten, unabhängig davon, ob Sie in der Stadt oder im Gelände fahren. Die gute Hinterradfederung sorgt für zusätzlichen Komfort.

Die Vorderräder von Maxi Cosi Mura 3 Plus und Mura 4 Plus lassen sich beide schwenken wodurch das Lenken und um die Kurve gehen leichter wird. In Einkaufshäusern oder auf kurvigen Straßen ist diese Eigenschaft zwingend notwendig und erleichtert das Leben von Eltern und Kind enorm. Wenn Sie einen lange gerade Strecke fahren wollen, so können Sie bei beidem Modellen das Vorderrad feststellen, so fährt der Wagen gerade aus.

Zusammen mit dem stabilen Rahmen sind beide Maxi Cosi Mura Plus Kinderwagen absolut geländetauglich. Man kann den Wagen meilenweit durch Eis und Schnee sowie auf Wald- und Forstwegen schieben.

Ist der Verdeck ausreichend groß?

Der Sonnenverdeck ist bei der Babywanne normal groß, wie es bei allen anderen Kinderwagen auch üblich ist. Doch bei dem Sportsitz kann man den Sonnenverdeck wie bei einigen anderen Modellen über einen Reißverschluss erweitern und tief bis nahe dem Sicherheitsbügel ziehen. Das ist ein großer Nachteil, dass ich dem Maxi Cosi Mura sehe.

Andere Modelle mit einem großem Sonnenverdeck und einer Sonnenblende ist z.B. der Joie Mytrax.

Faltmechanismus Vergleich

Beide Wagen lassen sich sehr einfach und klein falten, wobei der Maxi Cosi Mura 3 Plus noch etwas platzsparender ist, da Sie hier nur 3 Räder verstauen müssen. Im gefalteten Zustand können Sie das Gestell aufrecht verstauen. Klappmaß Mura 3 Rad: 78(L) x 65(B) x 51(H) cm und Klappmaß Mura 4 Rad: 107(L) x 65(B) x 51(H). Durch die kompakte Größe im Klappzustand haben Sie mehr Platz im Kofferraum.

Gewicht

Mit einem Gewicht von fast 18,4kg beim Mura 4 Plus und 15,5kg beim Mura 3 Plus ist der Mura kein leichter Kinderwagen, und man merkt es wirklich, wenn man bergauf fährt. Aber das Gewicht ist kein großes Problem, da er sich auf jedem Terrain an den Boden schmiegt und sich daher sehr stabil anfühlt.

Fazit zum Maxi Cosi Mura Test

Insgesamt ist der Maxi Cosi Mura egal ob mit 3 oder 4 Rädern ein einfach zu bedienender, komfortabler und wendiger Kinderwagen, der sich solide anfühlt. Der Sportsitz ist superbequem, geräumig und ist mit einer vollständig verstellbaren Rückenlehne ausgestattet.

Die Gesamtqualität und das Design dieses Kinderwagens sind hervorragend, nicht nur in der Art, wie er aussieht, sondern auch in der Tatsache, dass sich alles so leicht und mühelos einrasten lässt. Es passt alles wie ein perfektes Puzzle zusammen, von der einfachen Mechanismus zum Entfernen des Sitzes oder der Babywanne bis hin zum Anbringen des strapazierfähigen Regenschutzes.

Preislich liegt er im Mittelfeld. Wenn Sie schon einen Autositz haben und der Marke treu bleiben wollen, findest du bei Maxi-Cosi eine gute Kinderwagenauswahl. Mit seinem weichen Sitz und dem einfachen, klassisch geschnittenen Design ist der Maxi-Cosi Mura sicherlich ein Blickfang. 

Wenn man den Mura von Grund auf neu zusammensetzt, ist das die perfekte Möglichkeit, sich mit seinen unzähligen Funktionen vertraut zu machen. Sie können sich dazu ein Maxi Cosi Mura Youtube Video anschauen.

Auf Amazon kaufen

Das Unternehmen Maxi Cosi

Maxi Cosi ist ein niederländisches Unternehmen, gehört aber zum kanadischen Mischkonzern Dorel Industries mit Hauptsitz in Montreal (Kanada). In Deutschland und in Europa allgemein ist Maxi Cosi bekannt für seine Produkte im Bereich Kindersitze, Kinderwagen und Babytragen sowie das entsprechende Zubehör für Kleinkinder, Kinder und Babys. Viele Eltern vertrauen auf diesen Marktführer, wenn es um Produkte für Kindersicherheit und Kindertransport geht. Die Komponenten überzeugen nicht nur durch ein ansprechendes Design, sondern auch durch ausgezeichnete Sicherheitsfunktionen und zuverlässige Funktionalität, welches in der Vergangenheit von Fachpresse, TÜV und anderen Prüf-Institutionen ausgezeichnet wurden.

Datenblatt zu Maxi-Cosi Mura 3 und 4 im Vergleich

Allgemeine Informationen 

  • Typ: Kombikinderwagen 3 in 1 
  • Hersteller: Maxi-Cosi 
  • Modelljahr: 2016 
  • Altersempfehlung: ab Geburt bis 3 Jahre 
  • Belastbarkeit: bis 15 kg 
  • Schadstoffarm: nein 
  • Verdecke: 3-fach verstellbarer Sonnenverdeck, nicht durch Reißverschluss erweiterbar
  • Räder: abnehmbar, Luftkammerräder aus Gummi, feststellbarer und schwenkbarer Vorderräder; Hinterradfederung
  • Einsatzbereich: für jedes Terrain
  • Entspricht EU-Norm EN 1888:2003
  • Material: Außenmaterial ist wasserabweisend
    • Bezug Außenseite: 80% Polyester, 20% Elasthan
    • Füllung: 100% Polyurethan
    • Futter: 100% Polypropylen
    • Verdeck: 100% Polyester

Lieferumfang: 1x Gestell, 1x Sportsitz, 1x Sonnenverdeck, 1x Regenhaube, 1x abnehmbarer, waschbarer Bezug, 1x Einkaufskorb, 1x Adpater für Maxi Cosi Babyschale

Gestell

  • Zusammenfaltbares, leichtes Aluminium-Gestell 
  • Verstellbarer Schiebergriff (100,5 – 106 cm)
  • Teleskop-Schieber 
  • Transportsicherung (Transportverrieglung) 
  • Als am Hinterrad befindliche, wartungsfreie Feststellbremse
  • Kompatibel mit Maxi-Cosi Pebble, Maxi-Cosi CabrioFix, Maxi-Cosi Pebble Plus 

Sportsitz

  • Von 6 Monaten bis 3 Jahre (oder bis 15 kg)
  • 5-Punkt-Gurtsystem, Gurtpolster 
  • Verstellbare Beinstütze und Rückenlehne 
  • Aufklappbarer Schutzbügel 
  • Sonnenverdeck zusammenfaltbar

Der Sportsitz ist in der Lieferung inklusive.

Maxi Cosi Liegewanne

  • Von Geburt bis ca. 6 Monate
  • Verstellbares Verdeck 
  • Abdeckung mit Wind-, Regen- und Sonnenschutz 
  • Zusammenfaltbar für den Transport (Hebel unter der Matratze)
  • Ergonomisch geformte, seitliche Griffe zum Tragen
  • Waschbarer Bezug
  • Modelljahr 2015; passend zum Maxi Cosi Mura 3 Plus und 4 Plus (Adapter dafür sind bereits am Wagen vorhanden).
  • Faltmaß: 890 x 480 x 150 mm
  • Geöffnet mit Sonnendach: 890 x 480 x 650 mm
  • Geöffnet ohne Sonnendach: 890 x 480 x 320 mm
  • Innenmaße: 850 (L) x 355 (B) mm
  • Gewicht: weniger als 6kg

Die Liegewanne muss zusätzlich erworben werden. Im Lieferumfang ist enthalten: 1x Babyschale inklusive 1x Matratze, 1x Schutzdecke, 1x Regenverdeck und 1x Moskitonetz.

Auf Amazon kaufen

Maxi-Cosi CabrioFix Babyschale

  • Ab der Geburt bis 13 kg
  • Sehr bequeme Kopfstütze mit zusätzlicher Polsterung
  • Side Protection System für optimalen Schutz gegen Seitenaufprall
  • Passt zum Maxi Cosi Mura 3 und 4 Plus (Adapter ist am Kinderwagen bereits vorhanden)
  • Modelljahr: 2020
  • Gewicht: 3,35kg
  • Größe: 66 x 44.5 x 57 cm

Die Babyschale muss zusätzlich erworben werden. Die Lieferung enthält 1x Babyschale CabrioFix, 1x Sonnenverdeck, 1x extra Kopfpolster.

Auf Amazon kaufen